$firstslug = 'team'
$secondslug = 'physiotherapie'
$thirdslug = 'jakob-treugut'
$first = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
$second = array(
'Page' => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
$third = array()
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
)
PagesController::view() - APP/Controller/PagesController.php, line 86
ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ??
Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 491
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 193
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: Page [APP/Controller/PagesController.php, line 96]
$firstslug = 'team'
$secondslug = 'physiotherapie'
$thirdslug = 'jakob-treugut'
$first = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
$second = array(
'Page' => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
$third = array()
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
)
)
PagesController::view() - APP/Controller/PagesController.php, line 96
ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ??
Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 491
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 193
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: Page [APP/Controller/PagesController.php, line 108]
$firstslug = 'team'
$secondslug = 'physiotherapie'
$thirdslug = 'jakob-treugut'
$first = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
$second = array(
'Page' => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
$third = array()
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
)
)
PagesController::view() - APP/Controller/PagesController.php, line 108
ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ??
Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 491
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 193
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: Page [APP/Controller/PagesController.php, line 116]
$firstslug = 'team'
$secondslug = 'physiotherapie'
$thirdslug = 'jakob-treugut'
$first = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
$second = array(
'Page' => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
$third = array()
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
)
)
$i = (int) 6
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '52',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '83',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '6',
'title' => 'Impressum',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => 'Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
<a href="/datenschutzerklarung/" class="purple">Datenschutzerklärung</a>',
'text_right' => null,
'slug' => 'impressum',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 04:01:15',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 04:01:15',
'modified_by' => '10'
)
)
PagesController::view() - APP/Controller/PagesController.php, line 116
ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ??
Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 491
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 193
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: Page [APP/Controller/PagesController.php, line 120]
$firstslug = 'team'
$secondslug = 'physiotherapie'
$thirdslug = 'jakob-treugut'
$first = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
$second = array(
'Page' => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
$third = array()
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$i = (int) 6
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '52',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '83',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '6',
'title' => 'Impressum',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => 'Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
<a href="/datenschutzerklarung/" class="purple">Datenschutzerklärung</a>',
'text_right' => null,
'slug' => 'impressum',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 04:01:15',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 04:01:15',
'modified_by' => '10'
)
)
$pictures = array()
PagesController::view() - APP/Controller/PagesController.php, line 120
ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ??
Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 491
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 193
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: Page [APP/Controller/PagesController.php, line 123]
$firstslug = 'team'
$secondslug = 'physiotherapie'
$thirdslug = 'jakob-treugut'
$first = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
$second = array(
'Page' => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
$third = array()
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$i = (int) 6
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '52',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '83',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '6',
'title' => 'Impressum',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => 'Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
<a href="/datenschutzerklarung/" class="purple">Datenschutzerklärung</a>',
'text_right' => null,
'slug' => 'impressum',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 04:01:15',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 04:01:15',
'modified_by' => '10'
)
)
$pictures = array()
PagesController::view() - APP/Controller/PagesController.php, line 123
ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ??
Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 491
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 193
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: Page [APP/Controller/PagesController.php, line 189]
$firstslug = 'team'
$secondslug = 'physiotherapie'
$thirdslug = 'jakob-treugut'
$first = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
$second = array(
'Page' => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
)
$third = array()
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$i = (int) 6
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '52',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '83',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '6',
'title' => 'Impressum',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => 'Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
<a href="/datenschutzerklarung/" class="purple">Datenschutzerklärung</a>',
'text_right' => null,
'slug' => 'impressum',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 04:01:15',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 04:01:15',
'modified_by' => '10'
)
)
$pictures = array()
$no = (int) 0
$message = null
$recaptchaPassed = true
PagesController::view() - APP/Controller/PagesController.php, line 189
ReflectionMethod::invokeArgs() - [internal], line ??
Controller::invokeAction() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 491
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 193
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
<div class="col-md-3"><?php foreach ($page['Subpage'] as $xsubpage) { ?><?php if ($xsubpage['Page']['id'] == $page['Page']['id']) { ?>
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '17',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '50',
'template' => 'praxis',
'no' => '1',
'title' => 'Praxis',
'description' => null,
'text_left' => '',
'text_main' => '<a href="https://www.doctolib.de/einzelpraxis/muenchen/orthophys-praxis-fuer-orthopaedie-und-physiotherapie" style="display:block;text-align:center;background-color:#0596DE;color:#ffffff;font-size:14px;overflow:hidden;width:257px;height:40px;border-bottom-right-radius:0;border-bottom-left-radius:0;position:fixed;bottom:0;right:5px;z-index:1000;border-top-left-radius:4px;border-top-right-radius:4px;line-height:40px" target="_blank" data-reactroot=""><span style="font-size:14px">Termin online vereinbaren</span><img style="height:15px;margin-bottom:3px;vertical-align:middle;width:auto" src="https://pro.doctolib.de/external_button/doctolib-white-transparent.png" alt="Doctolib"/></a>',
'text_right' => '',
'slug' => 'team/praxis',
'browser-title' => '',
'meta-description' => '',
'meta-keywords' => '',
'created' => '2012-08-07 04:46:02',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-07 04:46:02',
'modified_by' => '8'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 12
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
<div class="col-md-3"><?php foreach ($page['Subpage'] as $xsubpage) { ?><?php if ($xsubpage['Page']['id'] == $page['Page']['id']) { ?>
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '18',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '47',
'template' => 'textnpic',
'no' => '2',
'title' => 'Behandlungsmöglichkeiten',
'description' => null,
'text_left' => '',
'text_main' => 'Unser Leistungsspektrum
Wir versuchen, den jeweiligen Krankheitsbildern durch die Anwendung von zielführenden Strategien gerecht zu werden. Dabei setzen wir nach Möglichkeit Methoden der sogenannten "sanften Medizin" ein, welche die Selbstheilungskräfte des Körpers nutzen. Versprechen allerdings die bewährten Instrumente der Schulmedizin eher eine Verbesserung der Beschwerden, können wir auch auf diese zurückgreifen.
',
'text_right' => '',
'slug' => 'team/behandlungsmoglichkeiten',
'browser-title' => '',
'meta-description' => '',
'meta-keywords' => '',
'created' => '2012-08-07 04:52:04',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-07 04:52:04',
'modified_by' => '8'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 12
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
<div class="col-md-3"><?php foreach ($page['Subpage'] as $xsubpage) { ?><?php if ($xsubpage['Page']['id'] == $page['Page']['id']) { ?>
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team/team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 12
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
<div class="col-md-3"><?php foreach ($page['Subpage'] as $xsubpage) { ?><?php if ($xsubpage['Page']['id'] == $page['Page']['id']) { ?>
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '50',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '81',
'template' => 'aktuelles',
'no' => '4',
'title' => 'Aktuelles',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<div class="column" style="margin: 0 20px 0 0;">
<br><br><span class="lila">DR. LEIMBECK</span></br>
<br>CORONA: Wir sind weiter für Sie da unter Benutzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Falls Sie den Besuch in der Praxis vermeiden wollen, ist für Patienten, die uns bekannt sind, auch eine telefonische Beratung möglich. Wir rufen Sie bei entsprechender Anforderung dann möglichst bald zurück, wenn ein unmittelbares Gespräch nicht zustande kommen kann. In Notfällen machen wir auch Hausbesuche.<br><br>
Zusätzlich besteht in unserer Praxis die Möglichkeit eines Corona-Schnelltestes, mit dem Sie innerhalb von ca.20 Minuten mit hoher Wahrscheinlichkeit erfahren Können, ob Ihre Symptome coronabedingt sind oder ihre Sorgen einer Ansteckung berechtigt
.<br><br>Urlaub 21.12 2020-25.12.2020
<br><br><span class="lila">NINA M. BUCK</span></br>
<br>CORONA: Wir sind weiterhin für Sie da unter Benutzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Falls Sie den Besuch in der Praxis vermeiden wollen, ist für Patienten, die uns bekannt sind, auch eine telefonische Beratung möglich.Wir rufen Sie bei entsprechender Anforderung dann möglichst bald zurück, wenn ein unmittelbares Gespräch nicht zustande kommen kann. In Notfällen machen wir auch Hausbesuche.<br><br>Urlaub vom 28.12.2020-31.12.2020
<br><br><span class="lila">FR. OPITZ</span></br>
<br>Corona: Wir sind weiterhin für Sie da unter Beachtung aller entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.<br><br>Urlaub vom 23.12.2020-03.01.2021
<br><br><span class="lila">Jakob Treugut</span></br>
<br>
</div>
<br>
</div>
<div class="col-md-4">
<div class="greyline" style="margin: 40px 0 20px 0;"></div>
<h2 style="margin-top: 0;">SPRECHZEITEN</h2>
Unsere Sprechzeiten sind jeweils<br>
Montag, Dienstag und Donnerstag<br>
von 8.00 bis 17.00 Uhr<br>
Mittwoch von 8.00 bis 15.00 Uhr
und Freitag von 8.00 bis 14:00 Uhr<br>
sowie nach Vereinbarung.<br>
<br>
Zur Terminvereinbarung<br>
rufen Sie uns bitte an unter<br>
089 - 99 600 766<br>
Sie erreichen uns auch über Fax:<br>
089 - 99 600 767<br>
</div>
<div class="col-md-4">
<div class="greyline" style="margin: 40px 0 20px 0;"></div>
<h2 class="purple" style="margin-top: 0; color: ;">BEHANDLUNGSZEITEN</h2>
<h2 style="margin-top: 20px;">ORTHOPÄDIE</h2>
<span style="color: #57032b;">DR. LEIMBECK:</span><br>
Mo und Fr: 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr<br>
Di und Do: 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr<br>
<br>
<span style="color: #57032b;">NINA M. BUCK:</span><br>
Mo 13.30 Uhr bis 17.00<br>
Di und Do : 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br>
Mi: 8.00 Uhr bis 15:00 Uhr<br>
<br>
<br>
<h2 style="margin-top: 20px;">PHYSIOTHERAPIE</h2>
<br>
<span style="color: #57032b;">FR. Opitz:</span><br>
Mo: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr<br>
Di: 13.30Uhr bis 18.30 Uhr<br>
Mi: 18.30 Uhr bis 15.30 Uhr<br>
Do: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr<br>
<br>
<span style="color: #57032b;">Jakob Treugut:</span><br>
Mo: 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr<br>
Di: 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr<br>
Do: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br>
Fr: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr<br>
<br>
<span style="color: #57032b;">URLAUB:</span><br>
Fr.Opitz:24.05-04.06.<br>
Hr.Treugut: 10.05.-04.06.<br>
01.04.-06.04.<br>
</div>
</div>
</div>. ',
'text_right' => null,
'slug' => 'team/aktuelles',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 02:51:34',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 02:51:34',
'modified_by' => '10'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 12
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
<div class="col-md-3"><?php foreach ($page['Subpage'] as $xsubpage) { ?><?php if ($xsubpage['Page']['id'] == $page['Page']['id']) { ?>
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '51',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '82',
'template' => 'twincolumn',
'no' => '5',
'title' => 'Kooperation',
'description' => null,
'text_left' => '<h2 style="margin-top: 0; padding: 0;">ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN PRAXEN</h2>
<p>
<span class="list">
<a href="http://www.radiologicum-muenchen.de" class="purple" target="_blank">Dres. Baum, Risch</a>: Radiologen<br />
<a href="http://www.praxis-bernsdorff.de/" class="purple" target="_blank">Dr. Dr. Bernsdorff:</a> Zahnärztin<br />
Drs. Beyer, Roth: Kardiologen<br />
<a href="http://dr-brandl-alternativmedizin.de/" class="purple" target="_blank">Dr. Brandl: </a>Allgemeinmedizin<br />
<a href="http://www.dr-med-brummund.de" class="purple" target="_blank">Dr. Brummund</a>: Neurologin<br />
<a href="http://www.dr-fabel.de" class="purple" target="_blank">Dr. Fabel</a>: Zahnarzt<br />
<a href="http://www.mrtmuenchen.de" class="purple" target="_blank">Dr.Förg</a>: Uprigth-Kernspin<br />
<a href="http://www.die-familienpraxis.de" class="purple" target="_blank">Dr. Gold</a>: Allgemeinmediziner/Naturheilkunde<br />
<a href="http://www.praxis-halama.de" class="purple" target="_blank">Dr. Halama</a>: Internist, Homöopathie <br />
<a href="http://www.urologe-muenchen-hegemann.de/" class="purple" target="_blank">Dr. von Stauffenberg:</a> Urologe<br />
Dres.Fromhold, Spangler, Stützel: Allgemeinmediziner<a href="http://www.praxis-atriumpark.de" class="purple" target="_blank">www.praxis-atriumpark.de</a><br />
Drs. Korselt, Sommer, Soldner: Allgemeinmediziner/Homöopathie<br />
<a href="http://www.neuromuenchen.de" class="purple" target="_blank">Dres. Knoll, Wimmer</a>: Neurologen<br />
Priv. Doz. Dr. Ibrahim: Kardiologe<br />
Dr. Lüddecke: Internist<br />
<a href="http://www.ocm-muenchen.de" class="purple" target="_blank">Dres. Mayr, Münch</a>: Orthopäden<br />
<a href="http://www.dr-otmar-rauscher.de" class="purple" target="_blank">Dr. Rauscher</a>: Zahnarzt<br />
Dres.Schattenhofer, Jolitz, Kasper, Mathonia: Orthopäden <a href="http://orthopaede-bogenhausen.de" class="purple" target="_blank">orthopaede-bogenhausen.de</a><br />
Dr. Schmid: Zahnarzt<br />
<a href="http://www.drstillenmunkes.de" class="purple" target="_blank">Dr Stillenmunkes</a>: HNO-Arzt<br />
Dres.Wachter, Egge, Adamitz: Radiologie <a href="http://rdtm.de" class="purple" target="_blank">rdtm.de</a><br />
Dr. Girardet: Internist<br />
GZFA: Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik: <a href="http://www.gzfa.de" class="purple" target="_blank">www.gzfa.de</a><br />
DROS-Konzept: Patienteninformation-CMD Craniomandibuläre
Dysfunktion<br />
<a href="http://www.dros.konzept.com" class="purple" target="_blank">www.dros-konzept.de</a><br />
</span>
</p>',
'text_main' => '',
'text_right' => '<h2 style="margin-top: 0;">WIR SIND MITGLIED</h2>
der Bayerischen Landesärztekammer<br>
Berufsverband der Orthopäden<br>
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur<br>
des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren<br>
der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin<br>
des Vereins für Innovative Orthopädie und Schmerztherapie<br>
des Arbeitskreises für Biologische Medizin<br>
Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin<br>
des Vereins der Traditionellen Chinesischen Akupunkturpraxis<br>
des Zentralverbandes der Physiotherapeuten<br>
Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin<br>
</div>',
'slug' => 'team/kooperation',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 03:33:56',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 03:33:56',
'modified_by' => '10'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 12
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
<div class="col-md-3"><?php foreach ($page['Subpage'] as $xsubpage) { ?><?php if ($xsubpage['Page']['id'] == $page['Page']['id']) { ?>
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '52',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '83',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '6',
'title' => 'Impressum',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => 'Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
<a href="/datenschutzerklarung/" class="purple">Datenschutzerklärung</a>',
'text_right' => null,
'slug' => 'team/impressum',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 04:01:15',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 04:01:15',
'modified_by' => '10'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 12
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '52',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '83',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '6',
'title' => 'Impressum',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => 'Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
<a href="/datenschutzerklarung/" class="purple">Datenschutzerklärung</a>',
'text_right' => null,
'slug' => 'team/impressum',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 04:01:15',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 04:01:15',
'modified_by' => '10'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 21
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Notice (8): Undefined index: Page [APP/View/Pages/view.ctp, line 22]
$viewFile = '/var/www/vhosts/orthophys.de/httpdocs/app/View/Pages/view.ctp'
$dataForView = array(
'message' => null,
'recaptchaPassed' => true,
'no' => (int) 0,
'secondslug' => 'physiotherapie',
'firstslug' => 'team',
'page' => array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 1 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 2 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 3 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 4 => array(
[maximum depth reached]
),
(int) 5 => array(
[maximum depth reached]
)
),
'Pictures' => array()
),
'title_for_layout' => 'Orthophys | ',
'sessionnn' => null
)
$message = null
$recaptchaPassed = true
$no = (int) 0
$secondslug = 'physiotherapie'
$firstslug = 'team'
$page = array(
'Parents' => array(
(int) 0 => array(
'id' => '40',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '71',
'template' => 'textnpic',
'no' => '3',
'title' => 'Team',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Wir sind für Sie da</span>
Wir sind ein Team von zwei <a href="/team/orthopadie" class="purple">Fachärzten für Orthopädie</a>, zwei <a href="/team/physiotherapie" class="purple">Physiotherapeuten</a>, sowie drei <a href="/team/organisation" class="purple">Arzthelferinnen</a>.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.',
'text_right' => null,
'slug' => 'team',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:14:24',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:14:24',
'modified_by' => '11'
),
(int) 1 => array(
'id' => '42',
'parent_id' => '40',
'gallery_id' => '73',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '2',
'title' => 'Physiotherapie',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => '<span class="lila">Abteilung für Physiotherapie</span>
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
<a href="/team/physiotherapie/kati-opitz" class="bigpurple">Kati Opitz ></a></h2>
<a href="/team/physiotherapie/jakob-treugut" class="bigpurple">Jakob Treugut></a></h2>',
'text_right' => null,
'slug' => 'physiotherapie',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-09 10:15:32',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-09 10:15:32',
'modified_by' => '10'
)
),
'MoreCases' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Subpage' => array(
(int) 0 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 1 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 2 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 3 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 4 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
),
(int) 5 => array(
'Page' => array(
[maximum depth reached]
)
)
),
'Pictures' => array()
)
$title_for_layout = 'Orthophys | '
$sessionnn = null
$xsubpage = array(
'Page' => array(
'id' => '52',
'parent_id' => null,
'gallery_id' => '83',
'template' => 'twocolumn',
'no' => '6',
'title' => 'Impressum',
'description' => null,
'text_left' => null,
'text_main' => 'Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
<a href="/datenschutzerklarung/" class="purple">Datenschutzerklärung</a>',
'text_right' => null,
'slug' => 'team/impressum',
'browser-title' => null,
'meta-description' => null,
'meta-keywords' => null,
'created' => '2012-08-10 04:01:15',
'created_by' => '7',
'modified' => '2012-08-10 04:01:15',
'modified_by' => '10'
)
)
include - APP/View/Pages/view.ctp, line 22
View::_evaluate() - CORE/Cake/View/View.php, line 971
View::_render() - CORE/Cake/View/View.php, line 933
View::render() - CORE/Cake/View/View.php, line 473
Controller::render() - CORE/Cake/Controller/Controller.php, line 963
Dispatcher::_invoke() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 200
Dispatcher::dispatch() - CORE/Cake/Routing/Dispatcher.php, line 167
[main] - APP/webroot/index.php, line 118
Array
(
[Parents] => Array
(
[0] => Array
(
[id] => 40
[parent_id] =>
[gallery_id] => 71
[template] => textnpic
[no] => 3
[title] => Team
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Wir sind für Sie da
Wir sind ein Team von zwei Fachärzten für Orthopädie, zwei Physiotherapeuten, sowie drei Arzthelferinnen.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.
[text_right] =>
[slug] => team
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-09 10:14:24
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-09 10:14:24
[modified_by] => 11
)
[1] => Array
(
[id] => 42
[parent_id] => 40
[gallery_id] => 73
[template] => twocolumn
[no] => 2
[title] => Physiotherapie
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Abteilung für Physiotherapie
Mit der Praxis Orthophys gibt es für die Physiotherapeuten die Möglichkeit der direkten interdisziplinären Zusammenarbeit mit den orthopädischen Ärzten. Nach ausführlicher Befunderhebung oder auch schon vor dem ersten Besuch des Patienten bei den Physiotherapeuten finden regelmäßig Besprechungen über das Krankheitsbild des Patienten und der möglichen Behandlung sowohl durch die Ärzte als auch durch die Physiotherapeuten statt.
Unser Ziel ist es, eine optimale, ineinandergreifende Vorgehensweise für den Patienten zu erarbeiten. Treten Fragen während der Behandlung auf, ist es möglich, sofortige Rücksprache zu halten und so eine optimale Betreuung für den Patienten zu gewährleisten. In der Physiotherapieabteilung arbeiten drei Krankengymnasten, die langjährige Erfahrung und ein großes Spektrum an Fort- und Weiterbildungen haben.
Kati Opitz >Jakob Treugut>
[text_right] =>
[slug] => physiotherapie
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-09 10:15:32
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-09 10:15:32
[modified_by] => 10
)
)
[MoreCases] => Array
(
[0] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 17
[parent_id] =>
[gallery_id] => 50
[template] => praxis
[no] => 1
[title] => Praxis
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Termin online vereinbaren
[text_right] =>
[slug] => praxis
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-07 04:46:02
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-07 04:46:02
[modified_by] => 8
)
)
[1] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 18
[parent_id] =>
[gallery_id] => 47
[template] => textnpic
[no] => 2
[title] => Behandlungsmöglichkeiten
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Unser Leistungsspektrum
Wir versuchen, den jeweiligen Krankheitsbildern durch die Anwendung von zielführenden Strategien gerecht zu werden. Dabei setzen wir nach Möglichkeit Methoden der sogenannten "sanften Medizin" ein, welche die Selbstheilungskräfte des Körpers nutzen. Versprechen allerdings die bewährten Instrumente der Schulmedizin eher eine Verbesserung der Beschwerden, können wir auch auf diese zurückgreifen.
[text_right] =>
[slug] => behandlungsmoglichkeiten
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-07 04:52:04
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-07 04:52:04
[modified_by] => 8
)
)
[2] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 50
[parent_id] =>
[gallery_id] => 81
[template] => aktuelles
[no] => 4
[title] => Aktuelles
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] =>
DR. LEIMBECK CORONA: Wir sind weiter für Sie da unter Benutzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Falls Sie den Besuch in der Praxis vermeiden wollen, ist für Patienten, die uns bekannt sind, auch eine telefonische Beratung möglich. Wir rufen Sie bei entsprechender Anforderung dann möglichst bald zurück, wenn ein unmittelbares Gespräch nicht zustande kommen kann. In Notfällen machen wir auch Hausbesuche.
Zusätzlich besteht in unserer Praxis die Möglichkeit eines Corona-Schnelltestes, mit dem Sie innerhalb von ca.20 Minuten mit hoher Wahrscheinlichkeit erfahren Können, ob Ihre Symptome coronabedingt sind oder ihre Sorgen einer Ansteckung berechtigt
.
Urlaub 21.12 2020-25.12.2020
NINA M. BUCK CORONA: Wir sind weiterhin für Sie da unter Benutzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Falls Sie den Besuch in der Praxis vermeiden wollen, ist für Patienten, die uns bekannt sind, auch eine telefonische Beratung möglich.Wir rufen Sie bei entsprechender Anforderung dann möglichst bald zurück, wenn ein unmittelbares Gespräch nicht zustande kommen kann. In Notfällen machen wir auch Hausbesuche.
Urlaub vom 28.12.2020-31.12.2020
FR. OPITZ Corona: Wir sind weiterhin für Sie da unter Beachtung aller entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Urlaub vom 23.12.2020-03.01.2021
Jakob Treugut
SPRECHZEITEN
Unsere Sprechzeiten sind jeweils
Montag, Dienstag und Donnerstag
von 8.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 15.00 Uhr
und Freitag von 8.00 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Zur Terminvereinbarung
rufen Sie uns bitte an unter
089 - 99 600 766
Sie erreichen uns auch über Fax:
089 - 99 600 767
BEHANDLUNGSZEITEN
ORTHOPÄDIE
DR. LEIMBECK:
Mo und Fr: 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr
Di und Do: 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr
NINA M. BUCK:
Mo 13.30 Uhr bis 17.00
Di und Do : 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Mi: 8.00 Uhr bis 15:00 Uhr
PHYSIOTHERAPIE
FR. Opitz:
Mo: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Di: 13.30Uhr bis 18.30 Uhr
Mi: 18.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Do: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Jakob Treugut:
Mo: 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Di: 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Do: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Fr: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
.
[text_right] =>
[slug] => aktuelles
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-10 02:51:34
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-10 02:51:34
[modified_by] => 10
)
)
[3] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 40
[parent_id] =>
[gallery_id] => 71
[template] => textnpic
[no] => 3
[title] => Team
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Wir sind für Sie da
Wir sind ein Team von zwei Fachärzten für Orthopädie, zwei Physiotherapeuten, sowie drei Arzthelferinnen.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.
[text_right] =>
[slug] => team
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-09 10:14:24
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-09 10:14:24
[modified_by] => 11
)
)
[4] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 51
[parent_id] =>
[gallery_id] => 82
[template] => twincolumn
[no] => 5
[title] => Kooperation
[description] =>
[text_left] =>
der Bayerischen Landesärztekammer
Berufsverband der Orthopäden
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren
der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin
des Vereins für Innovative Orthopädie und Schmerztherapie
des Arbeitskreises für Biologische Medizin
Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin
des Vereins der Traditionellen Chinesischen Akupunkturpraxis
des Zentralverbandes der Physiotherapeuten
Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin
[slug] => kooperation
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-10 03:33:56
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-10 03:33:56
[modified_by] => 10
)
)
[5] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 52
[parent_id] =>
[gallery_id] => 83
[template] => twocolumn
[no] => 6
[title] => Impressum
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Datenschutzerklärung
[text_right] =>
[slug] => impressum
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-10 04:01:15
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-10 04:01:15
[modified_by] => 10
)
)
)
[Subpage] => Array
(
[0] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 17
[parent_id] =>
[gallery_id] => 50
[template] => praxis
[no] => 1
[title] => Praxis
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Termin online vereinbaren
[text_right] =>
[slug] => team/praxis
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-07 04:46:02
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-07 04:46:02
[modified_by] => 8
)
)
[1] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 18
[parent_id] =>
[gallery_id] => 47
[template] => textnpic
[no] => 2
[title] => Behandlungsmöglichkeiten
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Unser Leistungsspektrum
Wir versuchen, den jeweiligen Krankheitsbildern durch die Anwendung von zielführenden Strategien gerecht zu werden. Dabei setzen wir nach Möglichkeit Methoden der sogenannten "sanften Medizin" ein, welche die Selbstheilungskräfte des Körpers nutzen. Versprechen allerdings die bewährten Instrumente der Schulmedizin eher eine Verbesserung der Beschwerden, können wir auch auf diese zurückgreifen.
[text_right] =>
[slug] => team/behandlungsmoglichkeiten
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-07 04:52:04
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-07 04:52:04
[modified_by] => 8
)
)
[2] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 40
[parent_id] =>
[gallery_id] => 71
[template] => textnpic
[no] => 3
[title] => Team
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Wir sind für Sie da
Wir sind ein Team von zwei Fachärzten für Orthopädie, zwei Physiotherapeuten, sowie drei Arzthelferinnen.
Sie sollen sich bei uns "wie in einer Hand" aufgehoben fühlen, wenn es darum geht, Ihnen sowohl bei der Abwicklung der Formalitäten als auch bei Ihrer Behandlung gerecht zu werden. Deshalb haben wir eine neuartige Organisationsstruktur benutzt, um die bisherige Trennung von Arztpraxis und Physiotherapie zu überwinden. So gibt es eine gemeinsame Rezeption für beide Praxisbereiche und somit auch nur einen zuständigen Ansprechpartner.
Intensive Konsultationen über gemeinsame Patienten, zum Teil im Rahmen miteinander durchgeführter Befundung, führen Wissen und Erfahrungen beider Berufsgruppen zusammen.
Betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen und der gemeinsame Besuch von Weiterbildungsangeboten dienen der ständigen Kompetenzerweiterung. In Urlaubs- und Vertretungszeiten ist so die Fortführung Ihrer Behandlung auf der Basis der bisherigen Anstrengungen sichergestellt.
Diese "Synergien" sind die Grundlage für eine intensive und erfolgversprechende Therapie.
[text_right] =>
[slug] => team/team
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-09 10:14:24
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-09 10:14:24
[modified_by] => 11
)
)
[3] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 50
[parent_id] =>
[gallery_id] => 81
[template] => aktuelles
[no] => 4
[title] => Aktuelles
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] =>
DR. LEIMBECK CORONA: Wir sind weiter für Sie da unter Benutzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Falls Sie den Besuch in der Praxis vermeiden wollen, ist für Patienten, die uns bekannt sind, auch eine telefonische Beratung möglich. Wir rufen Sie bei entsprechender Anforderung dann möglichst bald zurück, wenn ein unmittelbares Gespräch nicht zustande kommen kann. In Notfällen machen wir auch Hausbesuche.
Zusätzlich besteht in unserer Praxis die Möglichkeit eines Corona-Schnelltestes, mit dem Sie innerhalb von ca.20 Minuten mit hoher Wahrscheinlichkeit erfahren Können, ob Ihre Symptome coronabedingt sind oder ihre Sorgen einer Ansteckung berechtigt
.
Urlaub 21.12 2020-25.12.2020
NINA M. BUCK CORONA: Wir sind weiterhin für Sie da unter Benutzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Falls Sie den Besuch in der Praxis vermeiden wollen, ist für Patienten, die uns bekannt sind, auch eine telefonische Beratung möglich.Wir rufen Sie bei entsprechender Anforderung dann möglichst bald zurück, wenn ein unmittelbares Gespräch nicht zustande kommen kann. In Notfällen machen wir auch Hausbesuche.
Urlaub vom 28.12.2020-31.12.2020
FR. OPITZ Corona: Wir sind weiterhin für Sie da unter Beachtung aller entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen und unter Vermeidung von Wartezeiten.
Urlaub vom 23.12.2020-03.01.2021
Jakob Treugut
SPRECHZEITEN
Unsere Sprechzeiten sind jeweils
Montag, Dienstag und Donnerstag
von 8.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch von 8.00 bis 15.00 Uhr
und Freitag von 8.00 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Zur Terminvereinbarung
rufen Sie uns bitte an unter
089 - 99 600 766
Sie erreichen uns auch über Fax:
089 - 99 600 767
BEHANDLUNGSZEITEN
ORTHOPÄDIE
DR. LEIMBECK:
Mo und Fr: 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr
Di und Do: 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr
NINA M. BUCK:
Mo 13.30 Uhr bis 17.00
Di und Do : 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Mi: 8.00 Uhr bis 15:00 Uhr
PHYSIOTHERAPIE
FR. Opitz:
Mo: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Di: 13.30Uhr bis 18.30 Uhr
Mi: 18.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Do: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Jakob Treugut:
Mo: 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Di: 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Do: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Fr: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
der Bayerischen Landesärztekammer
Berufsverband der Orthopäden
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren
der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin
des Vereins für Innovative Orthopädie und Schmerztherapie
des Arbeitskreises für Biologische Medizin
Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin
des Vereins der Traditionellen Chinesischen Akupunkturpraxis
des Zentralverbandes der Physiotherapeuten
Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin
[slug] => team/kooperation
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-10 03:33:56
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-10 03:33:56
[modified_by] => 10
)
)
[5] => Array
(
[Page] => Array
(
[id] => 52
[parent_id] =>
[gallery_id] => 83
[template] => twocolumn
[no] => 6
[title] => Impressum
[description] =>
[text_left] =>
[text_main] => Verantwortlich für die Inhalte
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Nina Buck
Kati Opitz
eMail: dr-med-leimbeck@t-online.de
orthophys@t-online.de
Praxis:
Cosimastr. 4
81927 München
Tel. 089-99 600 766
Fax 089-99 600 767
Gesetzl. Berufsbezeichnung:
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Helmut Hager
Facharzt für Orthopädie: Dr. med. Bernhard Leimbeck
Staat: BRD
Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstr. 16
81677 München
http://www.blaek.de
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=127
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. Helmut Hager
Dr. med. Bernhard Leimbeck
Datenschutzerklärung
[text_right] =>
[slug] => team/impressum
[browser-title] =>
[meta-description] =>
[meta-keywords] =>
[created] => 2012-08-10 04:01:15
[created_by] => 7
[modified] => 2012-08-10 04:01:15
[modified_by] => 10
)
)
)
[Pictures] => Array
(
)
)